100 Jahre Autoradio | FLASHBACK FM
Vom Kofferradio bis zu DAB+

100 Jahre Autoradio

26. April 2022, 11:16 Uhr
Das «first radio equipped car» von George Frost
Das Autoradio feiert seinen 100. Geburtstag! Dank dem Amerikaner George Frost kannst du heute in deinem Auto FLASHBACK FM hören. ;)

Als 18-Jähriger baute George Frost im Jahre 1922 ein Kofferradio in seinen Ford ein. Er war ein totaler Radiofan und dachte, dass dies doch möglich sein sollte. George Frost feierte sich danach stolz als Entwickler des «first radio equipped car».

Später im Jahre 1932 wurden Autoradios erstmals industriell angefertigt. Das «Transitone TH1» der Automobile Radio Corp. (ARC) war dieser Erstling aus Amerika, der aber noch sehr leger ausgerüstet daherkam, mit nur zwei Anzeige- und zwei Bedienelementen. Vier Jahre später kam das erste Gerät mit Röhren für den Akku- und Netzbetrieb. Für ein solches Autoradio zahlte man etwa 2'000 Franken.

1948 wurde das Radio erstmals im Armaturenbrett integriert, bevor kurz darauf die Ultrakurzwelle (UKW) geboren wurde. Zum wahren Boom kam es bei den Leuten jedoch erst in den 60ern. Zu diesen Zeiten steigerte sich die Beliebtheit am Autoradio immens. Später - im Jahre 1969 - kam die Konkurrenz zum Radio, nämlich konnte man ab dann auch ein Kassettenlaufwerk ins Auto integrieren.

Später, in den Jahren 1987-2000, etablierte sich DAB und dann auch DAB+, dem neusten Stand der Technik.

Quelle: FLASHBACK FM
veröffentlicht: 5. Mai 2022 04:00
aktualisiert: 5. Mai 2022 04:00
studio@flashbackfm.ch